News Juli 2023

Seit der letzten News-Ausgabe im Dezember 2022 durften folgende Kollegen einen Jubiläums-Geburtstag feiern:

85 Jahre: Ruedi Näpflin
85 Jahre: Alfred Banz
80 Jahre: Walter Riedweg
75 Jahre: Simon Heizmann
60 Jahre: Martin Spillmann
55 Jahre: Jörg Beck

Nochmals allen herzliche Gratulation, die besten Wünsche und eine gute Gesundheit!

Rückblick

Fussball
Einwandfrei verlief die Übergabe des Hallenfussballs vom routinierten ehemaligen Trainer Paul Küng an den neuen Trainer Patrick Din. Wie immer ging es nach dem Aufwärmen zum Unihockey und danach zum Fussballspielen. Die jeweilige Teilnahme war sehr erfreulich und entsprechend konnte am 13. April 2023 in die Aussensaison gestartet werden. Bisher verlief alles reibungslos. Freuen wir uns weiterhin auf eine lange Sommersaison und auf viele schöne Spielzüge auf dem wie immer wunderbaren Rasen.

Jahresschlusshöck
Dazu trafen wir uns am 22.12.2022 in Cham, in der Lokalität Gleis 08, wo der Geschäftsführer Werder Thomas einen Bahnwagen zu einem tollen Bistro umgebaut hat.
Nach dem obligatorischen Apéro genossen wir bei Raclette und den dazugehörenden Getränken einen behaglichen schönen Abend unter 28 SVHler.

Schlussendlich wurden die zu dieser Jahreszeit gegebenen guten Wünsche ausgesprochen und alle freuten sich bereits auf den ersten neuen SVH Anlass im neuen Jahr.

Schmudo
14 SVHler inkl. Anhang traf sich am 16. Februar 2023 zum Znachtessen und anschliessender Anhörung der Schnitzelbänke im Restaurant Rialto. Ein wie immer schöner Abend mit entsprechender Unterhaltung.

SVH Chor
Kaum hatte unser Chor wieder angefangen zu proben, kam bereits die erste Anfrage für einen Auftritt. Durch den Hünenberger-Verein «Kontakt» wird jeweils am Fasnachtsmontag im Heinrichsaal  der Anlass «Kreis der Gemütlichen» durchgeführt und dazu gehören natürlich auch entsprechende Unterhaltungs-Darbietungen. Folglich wurde der SVH-Chor für ein kleines Konzert angefragt und unsere Sänger haben natürlich zugesagt. Mit Leidenschaft begannen dann die Proben. Zur musikalischen Unterstützung wurde zudem ein Pianist engagiert und natürlich durfte auch ein perfektes Outfit nicht fehlen.

So präsentierte sich der Chor am 20. Februar 2023 im vollen Heinrichsaal und riss die Anwesenden mit ihren Liedern mit bzw. wurde mitgesungen und geschaukelt was das Zeug hält. Entsprechen verlangte das Publikum eine Zugabe und nach einem 25-minütigen Auftritt wurde der SVH Chor mit tosendem Applaus verabschiedet. Ein herzliches Dankeschön an den Chorleiter Urs Zemp, aber natürlich auch an Ruedi Näplin, Simon Heizmann, Franz Henseler,  Beat Winiger, Alwin Hubmann, Walter Riedweg, Franz Baggenstos, Hanspeter Bühlmann, Herbert Brunner.

Ü-65-Aktivitäten
Auch die Ü-65-Gruppe war wieder voll aktiv und führte neben Dart, Billard, Bowling usw. auch sonstige tolle Events durch. So beispielsweise der Besuch inkl. Degustation bei Etter Kirsch, Betriebsbesichtigung der Firma SSM in Wädenswil, Besuch des Hexenmuseums in Gränichen, Besichtigung Um- und Ausbau HB Zürich, Besichtigung Victorinox, Besichtigung Ziegelei, Besuch des Flusskraftwerks in Aarau etc. etc. etc.

Vereinsreise nach Prag
Am Donnerstag, 11. Mai 2023, 09:00 Uhr, landeten wir auf dem Prager Flughafen und wurden von dort in die wunderschöne Prager Altstadt chauffiert. Derweilen unser

Gepäck ins Hotel gebracht wurde, durften wir bei schönstem Wetter und unter fachkundiger Führung das im 9. Jahrhundert gegründete und imponierende Prager Burgareal mit Kathedrale und Sitz des Präsidenten bestaunen. Nach dem Mittagessen bezogen wir das Hotel, welches sich 100 Meter der berühmten Karlsbrücke entfernt befinden. Schliesslich war der Besuch des kleinen Eiffelturms von Prag ein Muss, insbesondere es mit einer atemberaubenden Aussicht belohnt wurde. Das gemeinsame Nachtessen genossen wir in einem lebhaften Bierkeller neben dem Strahov-Kloster bei tollen einheimischen Gerichten.

Am 2. Tag führe uns die Reiseführerin über die Karlsbrücke in die Altstadt wo wir unter anderem den Wendelsplatz, den Altstätter Ring mit den wunderschönen Architekturen, die Astronomische Uhr usw. bewunderten. Das Mittagessen im Vytopna Railway Restaurant war ein besonderes Erlebnis. Die Getränke und Speisen werden alle mit Modelleisenbahnen an die Tische geliefert. Der freie Nachmittag nutzten wir individuell, aber vor allem zum Shoppen. Beim Nachtessen im Jugendstil-Restaurant Imperial wurden wir mit exzellenten Gerichten bestens verwöhnt.

Am 3. Tag führten wir eine Schiffsrundfahrt auf der Moldau durch und liessen uns beim Apéro durch die Reiseführerin Prag aus einer anderen Sicht erklären. Nach dem Mittagessen war wieder Programm nach eigenem Gutdünken angesagt. Der letzte Abend genossen wir zusammen bei einem hervorragenden Essen, guter Laune und viel Lachen. Auf dem Weg ins Hotel kehrten wir natürlich noch auf einen «Schlumi» ein, bevor es müde aber zufrieden ins Bett ging.

Am 4.Tag, nach dem Frühstück, besuchten wir den Vrtba-Garten. Einer der schönsten Barockgärten in Prag. Danach folgten die letzten Einkäufe, das letzte Kaffee oder Bier, bevor wir zum Flughaften chauffiert wurden und schliesslich happy nach Hause flogen. Ein herzliches Dankeschön unseren beiden Organisatoren, Lenka und Ludo.

Es war super!!

Selbstverständlich wurde in der Zuger Zeitung auch einen entsprechenden Bericht publiziert.

Einweihung Überbauung Maihölzli und neue Chamerstrasse
Am Samstag, 03. Juni 2023 wurde im Rahmen eines wunderbaren Strassenfestes inkl. Tavolata die Überbauung und die neue Chamerstrasse offiziell eingeweiht. Bei schönstem Wetter trafen sich mehrere tausend Besucher und genossen das Fest. An den verschiedenen Food- und Getränkeständen konnte man sich kulinarisch verwöhnen lassen. Wir vom SVH betreuten den Kaffee/Kuchen und Glacéstand sowie ein Getränkestand. Ein herzliches Dankeschön geht an Urs Zemp, Pirmin Twerenbold, Rolf Kaufmann, Paul Küng, Ludo Gajdos, Roberto Sisi, Christoph Häfliger, Dominik Barmet, Thomas Böhme, René Sägesser.

SVH-Familien-Event
Am Samstag, 01. Juli 2023 wäre dieser tolle Anlass angedacht gewesen. Die Hütte war bereits reserviert und die Organisation in den Gängen. Da sich aber schlussendlich inkl. Anhang lediglich 15 Personen angemeldet haben, wurde aufgrund der Verhältnismässigkeit (Hüttenmiete, Transport von Speis, Trank, Geschirr, Reinigung und Abgabe etc.) entschieden, den Anlass abzusagen. Der genaue Grund für die kleine Teilnehmerzahl wissen wir nicht. Diesbezüglich nehmen wir Hinweise und Vorschläge sehr gerne entgegen und verbleiben in der Hoffnung, dass es nächstes Jahr klappt.

Ausblick

Grillabend anstelle Training am Donnerstag, 10. August 2023
Auch dieses Jahr veranstalten wir ein gemeinsames Grillieren. Die Fussballer, die Sportgruppe sowie die Ü65-Gruppe verzichten an diesem Abend auf ihr jeweiliges Programm. Wir treffen uns ab 18:00 Uhr an der Grillstelle beim Chnodenwald in Hünenberg.

Die Einladung mit den Details folgt zur gegebenen Zeit.

HÜ-Fäscht
Am Samstag / Sonntag, 09. / 10. September 2023 führen wir wieder die Kaffee- und Raclettestube. Entsprechend braucht es Helfer- und Helferinnen. Ein diesbezüglicher Aufruf ist bereits per Mail erfolgt.

Bierwanderung
Diese wird am Samstag, 16. September 2023 durchgeführt. Einladung ist bereits erfolgt. Details zum Anlass werden den Teilnehmer noch mitgeteilt.

47. Generalversammlung
Am Samstag, 28. Oktober 2023 treffen wir uns im Restaurant Degen in Hünenberg, wo wir die GV sowie den anschliessenden Abend durchführen. Der Anlass findet ohne Anhang statt. Das detaillierte Programm wird anlässlich der Einladung bekannt gegeben.

Sonstiges

Neue SVH Caps
Unsere SVH Caps können für Fr. 25.- direkt bei René bestellt werden.

Homepage
Auf der Homepage sind sämtliche Aktivitäten, News, Berichte und Fotoaufnahmen der jeweiligen Anlässe aufgeschaltet und werden fortlaufend aktualisiert.

Das Passwort für den Mitgliederbereich lautet SVH13. Bei den Fotoaufnahmen können diese zur Gesamtansicht doppelgeklickt und danach die ganze Serie mit dem jeweiligen Pfeil angeschaut werden.

Prodega und TopCC Karten
Die Karten stehen jederzeit zur Verfügung und können bei René Sägesser angefordert werden. Eine rege Benutzung wäre von Vorteil, da ein gewisser Umsatz gefordert wird.

Und zum Schluss………
Sommer ist die Zeit, in der es zu heiss ist, um das zu tun, wozu es im Winter zu kalt war.

Wir wünschen euch und euren Familienangehörigen eine wunderschöne Sommerzeit.

René, Christoph, Roberto, Oscar, Patrick

News Juli 2022

Seit der letzten News-Ausgabe durften folgende

Kollegen einen Jubiläums-Geburtstag feiern:

80 Jahre: Hans Zumstein und Paul Zimmermann
75 Jahre: Werni Tresch und Stefan Sisko
65 Jahre: Toni Marciante und Robert Schlezak
55 Jahre: Thomas Böhme, Ludo Gajdos, Marc Büschi und Ivano Zaetta

Nochmals allen herzliche Gratulation, die besten Wünsche und eine gute Gesundheit!

Rückblick

Fussball
Leider konnte die Hallensaison wegen «Corona» nicht im gewünschten Rahmen resp. lediglich unter Auflagen durchzogen werden. Erst ab Mitte Februar war es wieder möglich, ohne Einschränkungen Unihockey und Fussball zu spielen. Die Teilnehmerzahlen waren konstant sehr gut.

Am 21. April 2022 wurde die Aussensaison eröffnet. Bei bestem Wetter trafen sich 12 Fussballer auf dem Rony-Rasen. Leider wurde das Training durch die fliegenden Bälle der auf dem Baseball-Rasen trainierenden Unicorns relativ gefährlich. Eine vernünftige Kommunikation mit den Baseballspielern war nicht möglich und entsprechend schlugen sie ihre Bälle weiter in Richtung Fussballfeld. Der nochmalige Versuch, den Baseballern die Gefährlichkeit aufzuzeigen, endete mit der Äusserung «…regelt dies mit der Gemeinde». Entsprechend erstellte unser Präsi ein «saftiges» Mail an die Gemeinde. Diese reagierte sehr positiv und verlangte vom Baseball Verein Unicorn eine Stellungnahme, insbesondere es angeblich nicht das erste Mal zu Reklamationen kam. Leider ist bis heute keine Antwort des Vereins «Unicorn» eingegangen.

Ü-60-Unternehmungen
Wie immer unternahm die Ü-60-Gruppe nebst den sportlichen Aktivitäten weitere geniale Events. Kompliment den sehr engagierten und motivierten Ü-60 Teilnehmern, welche unter der Leitung von Werni und Simon bestens harmonieren.

Nachfolgend zwei von vielen Beispielen:

Besichtigung Zivilschutzanlage

Bierbrau-Event

SVH-Chor
Unser vereinsinterner Gesangschor ist wieder fleissig am Üben und wir freuen uns auf eine hoffentlich baldige Vorstellung.

Betriebsbesichtigung der Kaltbach Höhlen
Am Samstag, 02. April 2022, trafen sich 30 Personen bei der Dreifachhalle. Anschliessend fuhren wir mit den privaten Fahrzeugen nach Kaltbach, wo wir freundlich empfangen wurden. Bei der Führung durch den Höhlenmeister durften wir die höhlengereiften Meisterwerke resp. die Kunst der Veredelung von Käsespezialitäten bestaunen. Bei der Käseveredelung werden hochwertige Käse durch spezielle Reifungsmethoden und individuelle Pflege in Aussehen und Geschmack beeinflusst, bis daraus eine neuartige und veredelte Käsespezialität mit charakteristischem Aroma geworden ist. Die Höhlenveredelung von KALTBACH ist eine weltweit einzigartige Form der Käseveredelung.

Während ihrer Zeit in der Höhle werden die Laibe stetig gepflegt, geprüft und beurteilt. Die Mission der Höhlenmeister ist, den perfekten Reifezeitpunkt zur erwischen.
Die gesamte Käse-Familie umfasst neun einzigartige Kaltbach Käse: Allen voran der Le Gruyère AOP, der Emmentaler AOP sowie der Appenzeller. Aber auch der Engadiner Bergkäse oder der Swiss Gouda und neu der Kaltbach Ziegenkäse.

Die Höhle selbst erstreckt sich bis zu 60 Meter unter dem Erdboden über mehrere Kilometer. Eine sehr eindrückliche Führung und viele erstaunenswerte neuen Erkenntnisse, welche wir bei einem anschliessenden Apéro sowie Mittagessen mit Raclette abschliessen konnten. Selbstverständlich wurde auch das Wetter perfekt zum Mittagessen organisiert. Es schneite nämlich in grossen Flocken😊.

Sommerfest
Bei wunderschönem Wetter durften wir am Samstag, 02. Juli 2022, unser SVH-Sommerfest in der Badi Hünenberg durchführen, an welchem 38 Personen teilnahmen. Währenddem die Kinder sich in der Badi vergnügten, vergnügten sich die Erwachsenen beim Apéro und danach alle zusammen am wunderbaren thailändischen Buffet. Zwischendurch gab es für die einen eine Abkühlung im Zugersee. Auch nach dem Essen genossen wir zusammen den Abend bei einem «weiteren» Glas Wein und einem sauberen Abschluss mit Kaffee und wer wollte einem feinen Digestif.

Ausblick

Gemeinsamer Grillevent
Dieser findet am Donnerstag, 11. August 2022, ab 18:00 Uhr statt. Es werden keine Trainings durchgeführt. Details folgen zur gegebenen Zeit.

Jubiläumsfest FC Hünenberg
Am 12. Und 13. August 2022 findet die 20-jährige Jubiläumsfeier des FC Hünenberg statt. An der Food-Strasse werden wir an beiden Tagen mit einem Käseschnitten-/Weisswein-Stand anwesend sein.

Hü – Fäscht

Am 11. Und 12. September 2022 führen wir am Hü-Fäscht die Raclette- und Kaffeestube. Diesbezüglich braucht es sehr viel Helfer- und Helferinnen. Ein entsprechendes Mail wurde bereits versendet. Von der jüngeren Generation wird mindestens ein Einsatz erwartet. Entsprechend positiv waren auch die Rückmeldungen und wir konnten fast alle Posten besetzen. Lediglich am Samstag fehlt von 21:00 – 02:00 Uhr noch eine zusätzliche Person hinter dem Buffet. Anmeldung direkt an René. Vielen herzlichen Dank!!!

46. Generalversammlung
Diese findet am Samstag, 29. Oktober 2022 im neu eröffneten Restaurant Wart statt. Detaillierte Informationen folgen.

Samichlausbesuch im Heilpädagogischen Zentrum Hagendorn
Am 05. Dezember 2022 wird der SVH resp. der Samichlaus, in der Person von Martin Spillmann, mit seinen beiden Schmutzlis den Kindern wieder viele Geschenke überreichen. Herzlichen Dank dem Trio in den Personen von Martin, André und Christoph.

Sonstiges

Unsere frisch gedruckten SVH Caps können für Fr. 25.– 

direkt bei René bestellt werden.

Homepage
Auf der Homepage sind sämtliche Aktivitäten, News, Berichte und Fotoaufnahmen der jeweiligen Anlässe aufgeschaltet und werden fortlaufend aktualisiert. Das Passwort für den Mitgliederbereich lautet SVH13. Bei den Fotoaufnahmen können diese zur Gesamtansicht doppelgeklickt und danach die ganze Serie mit dem jeweiligen Pfeil angeschaut werden.

Prodega und TopCC Karten
Die Karten stehen jederzeit zur Verfügung und können bei René Sägesser angefordert werden. Eine rege Benutzung wäre von Vorteil, da ein gewisser Umsatz gefordert wird.

Und zum Schluss………
Freunde sind wie Bäume, es kommt nicht darauf an wie viele es sind, sondern nur wie tief ihre Wurzeln sind.

Wir wünschen euch und euren Familienangehörigen eine wunderschöne Sommerzeit.

René, Christoph, Roberto, Paul, Oscar

News Dezember 2021

Seit der letzten News-Ausgabe im Dezember 20 durften folgende

Kollegen einen Jubiläums-Geburtstag feiern:

85 Jahre Erich Weber
75 Jahre Rolf Inderbitzin
75 Jahre Josef Schmidlin
65 Jahre Ashok Soni
65 Jahre Andreas Werder
55 Jahre Oscar Sastre
55 Jahre André Bitzi
55 Jahre Roger Wiederkehr
40 Jahre Thomas Jovan

Nochmals allen herzliche Gratulation, die besten Wünsche und eine gute Gesundheit.

Rückblick

Fussballtraining

Die Aussensaison verlief perfekt. Egal wie das Wetter war, die Teilnehmerzahlen waren konstant sehr gut.
Ebenfalls der Start in die Hallensaison klappte bestens. 

Ein grosses Dankeschön unserem Trainer Paul für seine wertvolle Arbeit.

Ü-60-Unternehmungen

Unsere Ü-60-Gruppe bietet Donnerstag für Donnerstag ein tolles Programm an. Ein grosses Kompliment den beiden Hauptverantwortlichen Werni und Simon, aber auch den anderen sehr engagierten Teilnehmern

Nachfolgend ein paar Beispiele:

Besuch der Stoosbahn
Wanderung
Technik Depotgeschichten

Aber auch Dart, Boule, Boccia, Billard, Kegeln, Bowling, Jassen, Kneippen, Fahrradtouren uvm. ist im Repertoire enthalten. Grossartig!!!!!!!!!

SVH-Chor

Unser vereinsinterner Gesangschor durfte seine Proben auch wieder aufnehmen. Wir freuen uns auf eine baldige Vorstellung.

Back to life Fest

Am Samstag, 03. Juli führten wir nach dem Lockdown ein Back to life Fest durch.
28 Personen trafen sich in den Räumlichkeiten der Jugendarbeit Hünenberg zu einem gemütlichen Abend. Kulinarisch wurden wir durch ein Buffet vom Restaurant Löwen in Sins verwöhnt. Es tat so richtig gut, wieder mal im SVH Kreis zu sein.

Gemeinsamer Grillevent

Dieser Event fiel buchstäblich ins Wasser. Tage zuvor regnete es unwahrscheinlich viel und die Medien berichteten ganztägig über die Überschwemmungen im In- sowie Ausland. Die Hoffnung stirbt zuletzt und weil am besagten Donnerstag grundsätzlich gutes Wetter angesagt war, rekognoszierte der Vorstand den geplanten Grillplatz sowie

weitere Grill-Alternativen. Es war aber überall dermassen nass, pflotschig und dreckig, dass lediglich eine Absage in Frage kam.

Beachvolley / Boule

Anstelle des Fussballtrainings traf man sich in der Badi Hünenberg zum Beachvolleyball oder Boule. Im Anschluss daran durften wir aufgrund des aufkommenden Unwetters im Zelt von Ella, der Badiwirtin, einen gemütlichen Höck verbringen.

Pilzexkursion
Leider mussten wir auch diesen Anlass absagen. Schuld war weder Corona noch das Wetter. Aufgrund lediglich 4 Mitglieder-Anmeldungen inkl. Anhang, also 8 Personen sowie zwei Organisatoren, waren wir gezwungen abzusagen. Der organisatorische

Aufwand, die Hüttenmiete etc. wäre in keinem Verhältnis gestanden.

Besuch aus den Niederlanden

Unsere holländischen Mitglieder beehrten uns mit einem Aufenthalt in der Schweiz.

Bart Sanders sowie Simon Fleischli lassen euch alle herzlichst grüssen.

45. Generalversammlung

Am Samstag 30. Oktober trafen sich 39 SVHler zu Generalversammlung im Saal vom Restaurant Wart in Hünenberg. Restaurant Wart…….????????……ist doch geschlossen???………. Ja genau. Wegen Platzmangel im Rössli Hünenberg, dislozierten wir kurzfristig für die eigentliche GV in die Wart. Freundlicherweise stellte uns die Korporation Hünenberg die Räumlichkeiten gratis zur Verfügung. Als Dank überbrachten wir ein paar schöne Flaschen Wein.


Die GV verlief in gewohntem ruhigen und zackigen Rahmen, aber leider ohne unseren Kassier Roberto, welcher mit einer schweren Infektion zu Hause bleiben musste. Selbstverständlich liess er uns nicht im Stich bzw. hat er für die GV alles perfekt gebüschelt und vorbereitet. Christoph übernahm kurzfristig das Kassier-Amt und präsentierte den Anwesenden professionell die Zahlen, als ob er nie etwas anderes gemacht hätte.

Pünktlich um 17:00 Uhr ging es ins Rössli wo unsere

lieben Damen uns beim Apéro in Empfang nahmen.

Nach entsprechender Begrüssung wurden wir vom Rössli Team, unter der Leitung von Ursi und Martin Eggimann, vom Besten verwöhnt. Das Essen, die Weine, der Service mit allem Drum und Dran war hervorragend.

Nebst dem wurden die Anwesenden mit einem abwechslungsreichen Programm verwöhnt. Die beiden Neurevisoren Roger Wiederkehr und André Bitzi wurden willkommen geheissen und natürlich auch unsere beiden Altrevisoren André Baumgartner und Bruno Besmer nachträglich gebührend verabschiedet und verdankt. Weiter wurden unsere Geburtstagsjubilaren beschenkt und nebst der obligatorischen Rede des Präsidenten traten auch weitere Personen auf.

So unser angebliches neues Mitglied Ruud van Bimmelen aus Holland, welcher sich

bereits beim Apéro unter die Leute mischte, danach seelenruhig die Vorspeise und den Hauptgang mit allen zusammen genoss. Bei der Vorstellung als neues Mitglied berichtete er so einiges über seine Person und dies natürlich alles mit holländischem Akzent. Auch Stunden danach zweifelte niemand daran, dass Ruud aus Holland stammt. Erst als dann Frau Dr. Andrea Hartmann Grüsse aus Bern bzw. vom Bundesrat überbrachte und uns eine halbe Stunde in perfektem Schweizerdeutsch unterhielt, staunten die

Anwesenden darüber, dass es sich um die eine und selbe Person handelt. Als dieser sich dann zuletzt noch als Bauer von Nebenan präsentierte und die Leute nochmals auf höchstem Niveau unterhielt, waren sich alle einig; dieser Mann hat einen unheimlich grossen Unterhaltungswert, man könnte ihm noch viel länger zuhören und zusehen, er ist einfach grandios und bietet Spass, Lachen und Begeisterung in Perfektion.

«Gögi» in der Person von Hansrudolf Hofmann, Verwandlungskünstler, war unser

absoluter Höhepunkt (https://www.goegi.ch/)

Schliesslich ging auch unsere Jubiläums-GV zu Ende und wir durften durchwegs großartige Feedbacks entgegennehmen. Danke vielmals!!

Neuzuzügerabend

Am 12. November trafen sich über 140 Neuzuzüger im Heirisaal zum Nachtessen. Vorangehend fand im Foyer der Apéro statt, wo sich diverse Hünenberger-Vereine präsentieren konnten. So hatten auch wir vom SVH einen Stand und konnten den Interessierten unseren Verein vorstellen.

Samichlausbesuch im Heilpädagogischen Zentrum Hagendorn

Martin Spillmann und seine beiden Schmutzlis Jörg Beck und Thomas Böhme besuchten am 02. Dezember die Kinder im Heilpädagogischen Zentrum Hagendorn. Wie immer ein toller und eindrücklicher Anlass für alle Beteiligten. Die Freude der Kinder und die Wertschätzung des gesamten Teams, welche uns jeweils entgegengebracht wird, ist der schönste Dank. Danke auch unserem Samichlaus Martin und seinen Begleitern Jörg und Thomas.

Jahresschlusshöck

Dieser mussten wir leider kurzfristig absagen. Die beiden Gastgeber Andrea Durrer und Thomas Werder wurden genau eine Woche vorher positiv auf eine Infektion mit dem Coronavirus getestet und mussten sich in Quarantäne begeben.

Wir werden zur gegebenen Zeit einen gemütlichen Anlass im Bahn-Bistrowagen Gleis08 nachholen.

Ausblick

SCHMUDO
Dieser findet am 24. Februar statt. In welcher Form genau ist aufgrund der aktuellen Pandemielage nicht klar. Wenn alles klappt, werden wir im Restaurant Rialto gemeinsam die Schnitzelbänke anhören- und sehen und uns kulinarisch verwöhnen lassen.

Einladung folgt.

Besichtigung der Kaltbach Höhle

Am 02. April 22 führen wir eine Betriebsbesichtigung in der Zentralschweiz durch. Der Santenberg in Kaltbach lohnt sich nicht nur für die Aussicht. In einer Tiefe von bis zu 60 Metern unter dem Berg erstreckt sich über mehrere Kilometer die Sandsteinhöhle. Ein tolles Erlebnis bei einem faszinierenden Rundgang mit dem Höhlenmeister. Wir werden spannende Geschichten erfahren und erleben zudem seltene Einblicke in die Kunst der Käseveredelung. Im Anschluss daran geniessen wir bei einem feinen Raclette das

Mittagessen. Ca. um 16:00 Uhr werden wir wieder zurück in Hünenberg sein.

Gemütliches Beisammensein mit thailändischem Buffet und allem Drum und Dran

Am 02. Juli 22 findet in der Badi Hünenberg ein Anlass für die ganze SVH-Familie statt. Mit dem bekannten und rühmlichen thailändischen Buffet von Ella werden wir kulinarisch verwöhnt. Selbstverständlich kann man sich auch beim Baden, Sünnele, Tschüttele, Töggele, Volleyball oder wie auch immer vergnügen.

Zur gegebenen Zeit wird eine Einladung folgen.

Gemeinsamer Grillevent

Dieser findet am Donnerstag, 11. August statt.
Details folgen zur gegebenen Zeit.

Hü – Fäscht

Am 11. Und 12. September 22 führen wir am Hü-Fäscht die Raclette- und Kaffeestube.
Diesbezüglich braucht es sehr viel Helfer- und Helferinnern. Anmeldungen sind ab sofort möglich. Meldet euch bei René. Herzlichen Dank.
Somit hoffen wir natürlich, dass das Virus dem OK, wo unser Barmet Dominik den SVH vertritt, keinen erneuten Strich durch die Rechnung macht.

46. Generalversammlung

Diese findet am Samstag, 29. Oktober statt.

Wo und wie ist noch offen. Infos folgen.

Sitzungen

Weiter finden das ganze Jahr diverse Sitzungen statt wie Vereinspräsident- / Hallenbelegungs- / Rasenbelegungs- / Zug-Fest- / HÜ-Fest- uvm, wo immer mindestens ein Vorstands- / bzw. Mitglied den SVH vertritt.

Sonstiges

Neue SVH Caps

Unsere frisch gedruckten SVH Caps können für Fr. 25.- direkt bei René bestellt werden.

Homepage

Auf der Homepage sind sämtliche Unternehmungen, News, Berichte und Fotoaufnahmen der jeweiligen Anlässe aufgeschaltet und werden fortlaufend aktualisiert.

Das Passwort für den Mitgliederbereich lautet SVH13. Bei den Fotoaufnahmen können diese zur Gesamtansicht doppelgeklickt und danach die ganze Serie mit dem jeweiligen Pfeil angeschaut werden.

Prodega und TopCC Karten

Die Karten stehen jederzeit zur Verfügung und können bei René Sägesser angefordert werden. Eine rege Benutzung wäre von Vorteil, da ein gewisser Umsatz gefordert wird.

Beiliegend findet ihr den Einzahlungsschein für den Jahresbeitrag. Im Voraus bereits besten Dank für die Überweisung. Und zum Schluss………
Leben heisst nicht zu warten bis der Sturm vorbeizieht, sondern lernen im Regen zu tanzen.

Wir wünschen euch und euren Familienangehörigen eine wunderschöne Weihnachtszeit

einen angenehmen Rutsch

sowie einen guten und gesunden Start ins 2022

René, Christoph, Roberto, Paul, Oscar

News Juni 2020

Seit der letzten News-Ausgabe durften folgende

Kollegen einen Jubiläums-Geburtstag feiern:

80 Jahre: Hans Ruedi Troxler
75 Jahre: Armin Aklin
70 Jahre: Franz Henseler, Herbert Brunner
65 Jahre: Pirmin Twerenbold, Kari Schenk
55 Jahre: Milan Vopalka, Erwin Christen

Nochmals allen herzliche Gratulation, die besten Wünsche und eine gute Gesundheit!

Rückblick

Der Jahresschlusshöck fand am 19. Dezember im “SPORTS Zugerland” in Cham statt. Nach dem Apéro verbrachten wir bei FIBOUCHI den letzten SVH-Höck im alten Jahr. Dabei wurde viel erzählt und gelacht. Selbstverständlich war auch unser Rooney in seinem gewohnten blinkenden Weihnachtspullover anwesend und sorgte für eine tolle Stimmung. Schlussendlich ging auch dieser Abend dem Ende zu und man wünschte sich gegenseitig nur das Beste vom Besten, bevor es definitiv in die Feiertage ging.

Das erste Training sowie der erste Ü60-Event im neuen Jahr starteten am 09. Januar. Alle waren top motiviert. Ob auf das Training, das Ü60-Abenteuer oder den gemeinsamen Höck…. egal, die Freude über das Wiedersehen war gross.

Für das Eishockeyspiel SCL-Tigers gegen EVZug vom 18. Januar konnten wir 12 Sitzplatz-Tickets ergattern. Mit einem der Grösse angepassten Gössi-Bus, inkl. Chauffeur, wurden wir sicher nach Langnau gesteuert. Das vom Vorstand offerierte Apéro

(selbstverständlich aus der eigenen Tasche) war aufgrund der kurvigen Strecke gar nicht so einfach zum Einnehmen.

In Langnau angekommen, gönnten wir uns im nahgelegenen Restaurant ein zweites Apéro, bevor wir dann definitiv die Ilfishalle betraten. Im dortigen Restaurant oder besser gesagt in der Halle, genossen wir vor dem Match ein Fondue. Wer sagt, dass die Berner langsam sind……… meint wohl die Langnauer.

Aufgrund deren Gemütlichkeit, mussten wir am Schluss fast pressieren, damit wir pünktlich auf unseren Sitzplätzen waren. Zum Spiel selber; kurz und bündig. Der EVZ verlor klar und deutlich mit 5:1 Toren.

Dies liess unsere gute Stimmung in keiner Art und Weise beeinträchtigen. In Hünenberg angekommen, verabschiedeten wir uns vom sympathischen Chauffeur und dann ging es nach Hause…………. oder so………

Wahnsinnig wie die Zeit vergeht………… schon wieder stand der Schmudo direkt vor der Türe. Am 20. Februar trafen wir uns im Restaurant Rialto zur Anhörung der Schnitzelbänke. Für nächstes Jahr sind wieder 20 Plätze reserviert.

Dann war plötzlich alles anders! Das Corona-Virus hatte Einzug genommen. Der Lockdown folgte und beeinträchtigte die gesamte Bevölkerung im öffentlichen und privaten Leben. Was der SVH betrifft, wurden sämtliche Unternehmungen abgesagt bzw. unterbrochen. Nach den entsprechenden Lockerungen durften wir am 18. Juni mit unseren Aktivitäten wieder starten. Die Freude darüber war gross, trafen sich doch an diesem Donnerstagabend gesamthaft 22 SVHler.

Trotzdem ist natürlich noch nicht alles überstanden und selbstverständlich halten wir uns nach wie vor an die nötigen Massnahmen und Verordnungen. Hoffen wir, dass alle soweit gesund bleiben.

Der angesagte Grillkurs vom 19. Juni, welcher unter der Leitung der Metzgerei

Limacher stattgefunden hätte, blieb trotzdem abgesagt resp. wurde auf das nächste Jahr verschoben.

Ausblick

Grillevent

Am Donnerstag, 09. Juli werden wir anstelle des Trainings und der Ü60-Aktivität gemeinsam einen Grillevent durchführen. Die Einladung mit den entsprechenden Infos wurde

bereits versendet.

Beachvolley

Am Donnerstag, 20. August findet das alljährliche Beachvolleyin der Badi Hünenberg statt. Details folgen.

Dies hätte am 12./13. September mit einem neuen Konzept und Glanz seine Premiere gefeiert. Aber aufgrund der aktuellen Corona-Massnahmen sowie der zukünftigen Unsicherheit blieb dem OK nichts anderes übrig, als das Fest abzusagen. Der SVH, welcher mit Dominik Barmet ein OK-Mitglied stellt, steht voll und ganz hinter diesem Entscheid. Selbstverständlich werden wir nächstes Jahr das Fest mit vollem Elan unterstützen.

Pilzexkursion

Dieser tolle Event für die ganze Familie findet am Samstag, 26. September 2020 statt. Die Pilze werden in ein feines Risotto integriert und zusammen mit verschiedenen Grilladen genossen.

Details folgen mit der Einladung.

44. Generalversammlung

Angedacht wäre dieser Anlass im Restaurant Raben in Cham gewesen. Wegen Platzmangel wird die GV vom 31. Oktober nun im Restaurant Löwen in Sins durchgeführt.

Details folgen zur gegebenen Zeit.

Sonstiges

Das Jahresprogramm mit seinen Anlässen, den Trainings, den Alternativprogrammen sowie den Höck-Lokalen sind im Google Kalender erfasst und mit der SVH Homepage verlinkt. So sind die SVH Mitglieder in der Lage den SVH Kalender in die private, elektronische Agenda zu integrieren. Unter der Rubrik “Agenda” ist alles abrufbar. Die Termine werden ab und zu geändert bzw. fortlaufend aktualisiert und sind so allzeit in top aktuellem Zustand. Deshalb die Empfehlung, die Agenda ab und zu aktualisieren. Weitere Ideen, Hinweise, Tipps und Anregungen nehmen wir sehr gerne entgegen.

Bilder / News / Jahresberichte

Die an den jeweiligen Anlässen erstellten Aufnahmen können auf unserer Homepage, unter der Rubrik “Mitgliederbereich” jederzeit angeschaut werden.

Ebenfalls die News sowie die Jahresberichte sind unter den entsprechenden Rubriken einsehbar.

Prodega und TopCC Karten

Die Karten stehen jederzeit für zur Verfügung und können bei René Sägesser angefordert werden. Eine rege Benutzung wäre nur von Vorteil, da ein gewisser Umsatz erforderlich ist.

Und zum Schluss………

Gestern kamen zwei Leute mit Mundschutz in die Bank.

Zum Glück war es nur ein Überfall und wir haben uns alle schnell beruhigt. (Auch ernste Angelegenheiten darf man manchmal mit Humor nehmen)

Wir wünschen euch und euren Familienangehörigen
eine wunderschöne Sommerzeit.

René, Christoph, Roberto, Paul, Oscar

News Dezember 2019

Seit der letzten News-Ausgabe durften folgende

Kollegen einen Jubiläums-Geburtstag feiern:

75 Jahre: Erich Fischer, Hans Tresch, Baggenstos Franz
70 Jahre: Beny Nauer
60 Jahre: Stefan Grab
55 Jahre: Andreas Huwyler, René Sägesser
50 Jahre: Christoph Häfliger
45 Jahre: Dominik Barnet

Nochmals allen herzliche Gratulation, die besten Wünsche und eine gute Gesundheit!

Rückblick

Anstelle des Fussballtrainings und Ü-60 Event fand am 11. Juli ein gemeinsamer Grillabend im Chnodewald statt. 25 SVHler, Jung und Junggebliebene genossen bein einem wunderschönen Abend Grilladen, Getränke und Zusammensein.

Traditionsgemäss stand am 22. August unser Beachvolley auf dem Programm. Lediglich sechs Spieler fanden trotz gutem Wetter den Weg in die Hünenberger Badi. Sehr schade, insbesondere die Reservation für zwei Spielfelder gebucht war. Der anschliessende Höck fand übrigens das erste Mal nicht in der Badi selber, sondern im gegenüberliegenden Tennisbeizli statt. Vielleicht auch deshalb wurde uns von der Badi Wirtin eine Runde Bier und Chips offeriert.

Für am Sonntag, 25. August haben wir 15 Helfer ans Eidgenössisches Schwing- und Älplerfest in Zug gemeldet. 11 Chrampfer waren beim Campingplatz und 4 Chrampfer in der “Fussgänger-Lenkung” eingeteilt. Auch wenn dies nicht die beliebtesten Jobs war. Es brauchte jeden einzelnen Chrampfer und das OK war auch entsprechend Dankbar und die Wertschätzung der ESAF-Besucher enorm gross.

Ihr habt eine grossartige Leistung vollbracht. Dankeschön geht an Hans Zumstein, Franz Baggenstos, Pirmin Twerenbold, Armin Aklin, Rolf Inderbitzin, Robert Schlezak, Ashok Soni, Rolf Kaufmann, Roberto Sisi, Dominik Barmet, Thomas Böhme, Daniel Leber, Thomas Jovan, Milan Vopalka und dem SVH-Chrampfer-Verantwortlichen Oscar Sastre.

Am 05. Sept. fand das Rückspiel in Mettmenstetten statt. Ein sehr pflichtbewusster Schiedsrichter instruierte uns, dass er genau nach den neusten Regeln pfeifen werde.

Ein Chancenplus von Mettmenstetten in der Startphase, Fazit 2:0 nach 25 Minuten! In der zweiten Halbzeit kämpfte sich der SVH grandios zurück und glich kurze Zeit später aus. Weitere hochkarätige Torchancen für den SVH blieben leider ungenutzt. Ein schneller Konter kurz vor Schluss der Gastgeber und das 3:2 war Tatsache. Dies war dann auch das Schlussergebnis. Kleine Anekdote am Rande: Unser Neumitglied Claudio kassierte nach einem harten, aber unabsichtlichen Foul vom Schiri direkt die rote Karte. Soweit bekannt, dürfte dies die erste rote Karte in der Geschichte des Sportvereins Hünenberg sein. Claudio ist ein Top-Fussballer und passt sehr gut in den SVH, somit ist das kleine Malheur bereits vergessen.  

Am 21. September fand ja anlässlich eines Jubiläumfestes ein Gartenfest im Heilpädagogischen Zentrum

Hagendorn statt, welche ein voller Erfolg war. Und zu diesem Erfolg hat auch der SVH dazu beigetragen. Und zwar haben wir mit viel Kraft und Schweiss und unter professioneller Anleitung das Zirkuszelt auf- und auch wieder abgebaut. Danach erholte man sich beim Apéro inkl. Essen und tankte die Muskeln auf. Ein super Job für einen super Zweck.

Die GL, aber auch das gesamte Personal und natürlich die Kinder haben es mit Worten und Blicken und Freude verdankt.
Dieser Dank wird gerne weitergeleitet an Hans Zumstein, Werni Tresch, Toni Trottmann, Beat Winiger, Pirmin Twerenbold, Armin Aklin, Christoph Häfliger, Thomas Jovan, Dominik Barmet, Thomas Böhme, Jörg Beck, Paul Küng und René Sägesser.

Am 26. September fand das Auswärtsspiel gegen PK Fire Ball Mellingen statt.Wir starteten gut ins Spiel, gingen 1:0 in Führung und machten Druck auf das gegnerische Tor. Die Spielanteile und ein kleines Chancenplus waren zugunsten des SVHs. Leider erfolgte der Ausgleich kurz vor der Pause. In der zweiten Halbzeit, je länger das Spiel dauerte, desto frischer wirkten die Mellinger. Ihnen standen sozusagen zwei komplette Mannschaften mit vielen jungen Spielern zur Verfügung. Dies machte sich in den eigenen Reihen sichtlich bemerkbar und so kam es, dass die Tore zwei und drei nur noch eine Frage der Zeit waren. Als kleine Aufmunterung durfte die komplette erste Mannschaft traditionsgemäss bei Rolf Rooney Kaufmann und seiner Carina den anschliessenden Höck abhalten. Feiner Fleischkäse, Würste und verschiedenen Salate wurden uns auf der Terrasse serviert. Nochmals ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle. 

Trainer-Fazit zur Aussensaison:
Die Trainingsbeteiligung ist nach wie vor gut. Einzig bei den Fussballspielen hapert es. An dieser Stelle einen Aufruf an unsere «jungen» und gesunden SVH’ler – seit auch bei den Fussballspielen mit dabei.  

Ebenfalls die Ü-60-Truppe ist mit ihren kreativen Ideen, sei dies im sportlichen-kulturellen-kulinarischen oder sonstigen Bereich, jeden Donnerstag unterwegs. Danach trifft man sich mit den Fussballern im jeweiligen Höck. Auch euch ein grosses Kompliment für das Engagement.

Im ersten Oktober-Wochenende fand die Herrenvereinsreise mit sage und schreibe 5 SVHlern statt. Eigentlich wären es 6 gewesen, aber leider musste René kurzfristig absagen.

Die geringe Teilnehmerzahl ist wohl auch zuzuschreiben, dass wir kurze Zeit davor nicht wirklich wussten wann das Fussballspiel stattfindet und man sich quasi Freitag bis Montag freihalten musste. Es ging einfach nicht anders. Jedenfalls war schliesslich eine fesche Gruppe mit dem OK-Präsident Robert Schlezak, Christoph Häfliger, Paul Küng, Jörg Beck und der extra aus Holland angereiste Bart Sanders in Stuttgart unterwegs. Die Fünf durften drei supertolle Tage mit einem Fussballspiel, mit kulinarischen sowie kulturellen Höhepunkten sowie sonstigen Sachen verbringen. Und der Hauptschuldige daran ist ganz klar unser Robert Schlezak, unser Stuttgarter-Spätzle. Er hat als alleiniges OK den gesamten Event bis ins Detail geplant und mehrmals rekognosziert. Robi, nochmals herzlichen Dank.

14 Teilnehmer starteten am 24. Oktober in die Hallensaison. Überraschend und ganz spontan durften wir unseres vor kurzem nach Holland ausgewandertes Mitglied Simon Fleischli in der Halle begrüssen.

Die 43. Generalversammlung fand im Restaurant Lorzenhof in Cham statt.

Der vorangehende sportliche Teil wurde im Sports Zugerland mit einem Poker-Event durchgeführt. Durch zwei Profis wurden wir in die abenteuerliche Welt des Poker-Spiels eingeweiht und danach wurde mit allen Tricks gezockt, geblufft und Geld gewonnen oder eben verloren. Das Ganze hat wirklich Suchtpotenzial. Als schlussendlich bester Pokerspieler stellte sich Ashok Soni heraus.

Anschliessend dislozierten wir ins Restaurant Lorzenhof in Cham wo die Generalversammlung stattfand. Diese verlief im gewohnten ruhigen und zügigen Rahmen. Speziell zu erwähnen ist sicher die durch Fabio Sisi (Sohn unseres Kassiers) neu kreierte SVH-Homepage, welche durch Fabio persönlich vorgestellt und live aufgeschaltet wurde. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön für die tolle Arbeit und zukünftige Zusammenarbeit.

Selbstverständlich wurde Michi Kluser, welcher die alte Homepage 1998 aufgeschaltet und 21 Jahre lang bewirtschaftet und unterhalten hatte, entsprechend gebührt und beschenkt. Weitere Geschenke gab es für die Geburtstagsjubilaren, die drei Torschützenkönige (alle mit einem TorJ)) sowie für den Poker-Gewinner. Nebst weiteren Ehrungen erhielt Oscar Saestre für “Unwissen” was unter “Pokalverteilung” zu verstehen ist, sämtliche noch vorhandenen Pokale für mindestens ein Jahr. Schliesslich ging ein wunderschöner GV Tag mit zufriedenen Gesichtern zu Ende. Daran schuld war sicher auch Ludo bzw. die Küche vom Lorzenhof. Wurden wir doch mit einem wunderbar zubereiteten Menü verwöhnt.

Ausblick

Jahresschlusshöck

Dieser findet am 19. Dezember im “SPORTS Zugerland” in Cham statt. Mit einem festlichen Highlight – FIBOUCHI werden wir zusammen einen gemütlichen Abend verbringen. Die Einladung mit allen Details wurde bereits versendet.

Trainingsbeginn 2020

Am Donnerstag, 09. Januar findet das erste Hallentraining sowie Ü-60-Event im neuen Jahr statt. Guter Einstieg für den Festtags-Speck langsam wieder loszuwerden.

Eishockeymatch
 Am Samstag, 18. Januar reisen wir nach Langnau in die Ilfishalle zum Eishockeyspiel SCL-Tigers gegen den EVZug. Vorangehend werden wir im Stadion-Restaurant ein feines Fondue geniessen. Die Einladung mit dem Detailprogramm folgt.

Schmudo

Wir treffen uns am 20. Februar im Restaurant Rialto zur Anhörung der Schnitzelbänke. Einladung folgt. Nebenbei findet wie immer das Training in der Dreifachhalle statt.

Grillevent

Am Freitag, 19. Juni wird unter der Leitung der Metzgerei Limacher ein Grillevent durchgeführt. Werni Limacher wird uns ein paar Tipps und Tricks verraten. Danach werden wir bei einem gemütlichen Abend unsere Grilladen mit allem Drum und Dran geniessen. Details folgen mit der Einladung.

HÜ-Fest

Die ehemalige Hünenberger-Chilbi wird mit einem neuen Namen, neuen Konzept und neuen Ort am Wochenende vom 12./13. September stattfinden. Der SVH wird die Raclette-/Kaffeestube führen. Dazu braucht es wieder viele Helferinnen und Helfer. Anmeldungen werden selbstverständlich bereits jetzt entgegengenommen.

Pilzexkursion

Dieser tolle Event für die ganze Familie findet am Samstag, 26. September statt. Die Pilze werden in ein feines Risotto integriert und zusammen mit verschiedenen Grilladen genossen. Details folgen mit der Einladung

44. Generalversammlung

Findet am 31. Oktober statt. Details folgen zur gegebenen Zeit.

Sonstiges

Jahresprogramm

Das Jahresprogramm mit seinen Anlässen, den Trainings, den Alternativprogrammen sowie den Höck-Lokalen sind im Google Kalender erfasst und mit der SVH Homepage verlinkt. So sind die SVH Mitglieder in der Lage den SVH Kalender in die private, elektronische Agenda zu integrieren. Unter der Rubrik “Agenda” ist alles abrufbar. Die Termine werden ab und zu geändert bzw. fortlaufend aktualisiert und sind so allzeit in top aktuellem Zustand. Deshalb die Empfehlung, die Agenda ab und zu aktualisieren. Weitere Ideen, Hinweise, Tipps und Anregungen nehmen wir sehr gerne entgegen.

Bilder / News / Jahresberichte

Die an den jeweiligen Anlässen erstellten Aufnahmen können auf unserer Homepage, unter der Rubrik “Mitgliederbereich” jederzeit angeschaut werden.

Ebenfalls die News sowie die Jahresberichte sind unter den entsprechenden Rubriken einsehbar.

Prodega und TopCC Karten

Die Karten stehen jederzeit für zur Verfügung und können bei René Sägesser angefordert werden. Eine rege Benutzung wäre nur von Vorteil, da ein gewisser Umsatz gefordert wird.

SVH Mitgliederbeitrag 2020

Der Mitgliederbeitrag für das laufende Jahr wurde gemäss GV Beschluss unverändert bei CHF 75.– belassen und kann mittels Angaben auf beiliegenden Einzahlungsschein beglichen werden. Für eine zeitnahe Überweisung danken wir euch jetzt schon.

Und zum Schluss

Herzlichen Dank für das wunderschöne SVH-Jahr.

Wir wünschen euch und euren Familienangehörigen eine wunderschöne Weihnachtszeit,

einen angenehmen und ruhigen Rutsch sowie ein erfolgreiches und gesundes neues Jahr.

René, Christoph, Roberto, Paul und Oscar