News Juli 2023

Seit der letzten News-Ausgabe im Dezember 2022 durften folgende Kollegen einen Jubiläums-Geburtstag feiern:

85 Jahre: Ruedi Näpflin
85 Jahre: Alfred Banz
80 Jahre: Walter Riedweg
75 Jahre: Simon Heizmann
60 Jahre: Martin Spillmann
55 Jahre: Jörg Beck

Nochmals allen herzliche Gratulation, die besten Wünsche und eine gute Gesundheit!

Rückblick

Fussball
Einwandfrei verlief die Übergabe des Hallenfussballs vom routinierten ehemaligen Trainer Paul Küng an den neuen Trainer Patrick Din. Wie immer ging es nach dem Aufwärmen zum Unihockey und danach zum Fussballspielen. Die jeweilige Teilnahme war sehr erfreulich und entsprechend konnte am 13. April 2023 in die Aussensaison gestartet werden. Bisher verlief alles reibungslos. Freuen wir uns weiterhin auf eine lange Sommersaison und auf viele schöne Spielzüge auf dem wie immer wunderbaren Rasen.

Jahresschlusshöck
Dazu trafen wir uns am 22.12.2022 in Cham, in der Lokalität Gleis 08, wo der Geschäftsführer Werder Thomas einen Bahnwagen zu einem tollen Bistro umgebaut hat.
Nach dem obligatorischen Apéro genossen wir bei Raclette und den dazugehörenden Getränken einen behaglichen schönen Abend unter 28 SVHler.

Schlussendlich wurden die zu dieser Jahreszeit gegebenen guten Wünsche ausgesprochen und alle freuten sich bereits auf den ersten neuen SVH Anlass im neuen Jahr.

Schmudo
14 SVHler inkl. Anhang traf sich am 16. Februar 2023 zum Znachtessen und anschliessender Anhörung der Schnitzelbänke im Restaurant Rialto. Ein wie immer schöner Abend mit entsprechender Unterhaltung.

SVH Chor
Kaum hatte unser Chor wieder angefangen zu proben, kam bereits die erste Anfrage für einen Auftritt. Durch den Hünenberger-Verein «Kontakt» wird jeweils am Fasnachtsmontag im Heinrichsaal  der Anlass «Kreis der Gemütlichen» durchgeführt und dazu gehören natürlich auch entsprechende Unterhaltungs-Darbietungen. Folglich wurde der SVH-Chor für ein kleines Konzert angefragt und unsere Sänger haben natürlich zugesagt. Mit Leidenschaft begannen dann die Proben. Zur musikalischen Unterstützung wurde zudem ein Pianist engagiert und natürlich durfte auch ein perfektes Outfit nicht fehlen.

So präsentierte sich der Chor am 20. Februar 2023 im vollen Heinrichsaal und riss die Anwesenden mit ihren Liedern mit bzw. wurde mitgesungen und geschaukelt was das Zeug hält. Entsprechen verlangte das Publikum eine Zugabe und nach einem 25-minütigen Auftritt wurde der SVH Chor mit tosendem Applaus verabschiedet. Ein herzliches Dankeschön an den Chorleiter Urs Zemp, aber natürlich auch an Ruedi Näplin, Simon Heizmann, Franz Henseler,  Beat Winiger, Alwin Hubmann, Walter Riedweg, Franz Baggenstos, Hanspeter Bühlmann, Herbert Brunner.

Ü-65-Aktivitäten
Auch die Ü-65-Gruppe war wieder voll aktiv und führte neben Dart, Billard, Bowling usw. auch sonstige tolle Events durch. So beispielsweise der Besuch inkl. Degustation bei Etter Kirsch, Betriebsbesichtigung der Firma SSM in Wädenswil, Besuch des Hexenmuseums in Gränichen, Besichtigung Um- und Ausbau HB Zürich, Besichtigung Victorinox, Besichtigung Ziegelei, Besuch des Flusskraftwerks in Aarau etc. etc. etc.

Vereinsreise nach Prag
Am Donnerstag, 11. Mai 2023, 09:00 Uhr, landeten wir auf dem Prager Flughafen und wurden von dort in die wunderschöne Prager Altstadt chauffiert. Derweilen unser

Gepäck ins Hotel gebracht wurde, durften wir bei schönstem Wetter und unter fachkundiger Führung das im 9. Jahrhundert gegründete und imponierende Prager Burgareal mit Kathedrale und Sitz des Präsidenten bestaunen. Nach dem Mittagessen bezogen wir das Hotel, welches sich 100 Meter der berühmten Karlsbrücke entfernt befinden. Schliesslich war der Besuch des kleinen Eiffelturms von Prag ein Muss, insbesondere es mit einer atemberaubenden Aussicht belohnt wurde. Das gemeinsame Nachtessen genossen wir in einem lebhaften Bierkeller neben dem Strahov-Kloster bei tollen einheimischen Gerichten.

Am 2. Tag führe uns die Reiseführerin über die Karlsbrücke in die Altstadt wo wir unter anderem den Wendelsplatz, den Altstätter Ring mit den wunderschönen Architekturen, die Astronomische Uhr usw. bewunderten. Das Mittagessen im Vytopna Railway Restaurant war ein besonderes Erlebnis. Die Getränke und Speisen werden alle mit Modelleisenbahnen an die Tische geliefert. Der freie Nachmittag nutzten wir individuell, aber vor allem zum Shoppen. Beim Nachtessen im Jugendstil-Restaurant Imperial wurden wir mit exzellenten Gerichten bestens verwöhnt.

Am 3. Tag führten wir eine Schiffsrundfahrt auf der Moldau durch und liessen uns beim Apéro durch die Reiseführerin Prag aus einer anderen Sicht erklären. Nach dem Mittagessen war wieder Programm nach eigenem Gutdünken angesagt. Der letzte Abend genossen wir zusammen bei einem hervorragenden Essen, guter Laune und viel Lachen. Auf dem Weg ins Hotel kehrten wir natürlich noch auf einen «Schlumi» ein, bevor es müde aber zufrieden ins Bett ging.

Am 4.Tag, nach dem Frühstück, besuchten wir den Vrtba-Garten. Einer der schönsten Barockgärten in Prag. Danach folgten die letzten Einkäufe, das letzte Kaffee oder Bier, bevor wir zum Flughaften chauffiert wurden und schliesslich happy nach Hause flogen. Ein herzliches Dankeschön unseren beiden Organisatoren, Lenka und Ludo.

Es war super!!

Selbstverständlich wurde in der Zuger Zeitung auch einen entsprechenden Bericht publiziert.

Einweihung Überbauung Maihölzli und neue Chamerstrasse
Am Samstag, 03. Juni 2023 wurde im Rahmen eines wunderbaren Strassenfestes inkl. Tavolata die Überbauung und die neue Chamerstrasse offiziell eingeweiht. Bei schönstem Wetter trafen sich mehrere tausend Besucher und genossen das Fest. An den verschiedenen Food- und Getränkeständen konnte man sich kulinarisch verwöhnen lassen. Wir vom SVH betreuten den Kaffee/Kuchen und Glacéstand sowie ein Getränkestand. Ein herzliches Dankeschön geht an Urs Zemp, Pirmin Twerenbold, Rolf Kaufmann, Paul Küng, Ludo Gajdos, Roberto Sisi, Christoph Häfliger, Dominik Barmet, Thomas Böhme, René Sägesser.

SVH-Familien-Event
Am Samstag, 01. Juli 2023 wäre dieser tolle Anlass angedacht gewesen. Die Hütte war bereits reserviert und die Organisation in den Gängen. Da sich aber schlussendlich inkl. Anhang lediglich 15 Personen angemeldet haben, wurde aufgrund der Verhältnismässigkeit (Hüttenmiete, Transport von Speis, Trank, Geschirr, Reinigung und Abgabe etc.) entschieden, den Anlass abzusagen. Der genaue Grund für die kleine Teilnehmerzahl wissen wir nicht. Diesbezüglich nehmen wir Hinweise und Vorschläge sehr gerne entgegen und verbleiben in der Hoffnung, dass es nächstes Jahr klappt.

Ausblick

Grillabend anstelle Training am Donnerstag, 10. August 2023
Auch dieses Jahr veranstalten wir ein gemeinsames Grillieren. Die Fussballer, die Sportgruppe sowie die Ü65-Gruppe verzichten an diesem Abend auf ihr jeweiliges Programm. Wir treffen uns ab 18:00 Uhr an der Grillstelle beim Chnodenwald in Hünenberg.

Die Einladung mit den Details folgt zur gegebenen Zeit.

HÜ-Fäscht
Am Samstag / Sonntag, 09. / 10. September 2023 führen wir wieder die Kaffee- und Raclettestube. Entsprechend braucht es Helfer- und Helferinnen. Ein diesbezüglicher Aufruf ist bereits per Mail erfolgt.

Bierwanderung
Diese wird am Samstag, 16. September 2023 durchgeführt. Einladung ist bereits erfolgt. Details zum Anlass werden den Teilnehmer noch mitgeteilt.

47. Generalversammlung
Am Samstag, 28. Oktober 2023 treffen wir uns im Restaurant Degen in Hünenberg, wo wir die GV sowie den anschliessenden Abend durchführen. Der Anlass findet ohne Anhang statt. Das detaillierte Programm wird anlässlich der Einladung bekannt gegeben.

Sonstiges

Neue SVH Caps
Unsere SVH Caps können für Fr. 25.- direkt bei René bestellt werden.

Homepage
Auf der Homepage sind sämtliche Aktivitäten, News, Berichte und Fotoaufnahmen der jeweiligen Anlässe aufgeschaltet und werden fortlaufend aktualisiert.

Das Passwort für den Mitgliederbereich lautet SVH13. Bei den Fotoaufnahmen können diese zur Gesamtansicht doppelgeklickt und danach die ganze Serie mit dem jeweiligen Pfeil angeschaut werden.

Prodega und TopCC Karten
Die Karten stehen jederzeit zur Verfügung und können bei René Sägesser angefordert werden. Eine rege Benutzung wäre von Vorteil, da ein gewisser Umsatz gefordert wird.

Und zum Schluss………
Sommer ist die Zeit, in der es zu heiss ist, um das zu tun, wozu es im Winter zu kalt war.

Wir wünschen euch und euren Familienangehörigen eine wunderschöne Sommerzeit.

René, Christoph, Roberto, Oscar, Patrick

Schreibe einen Kommentar

Kommentar verfassen